Stillen ist eine wunderbare Zeit für frischgebackene Mütter und ihre Babys, kann aber auch eine Zeit großer hormoneller Umwälzungen sein. Hinzu kommt das Wiederauftreten der Periode, und Sie erhalten einen explosiven Cocktail aus Emotionen und unangenehmen Empfindungen. Wie überstehen Sie diesen doppelten Hormonsturm? In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Ratschläge und Tipps, wie Sie diese Zeit möglichst friedlich überstehen können.
Den Zusammenhang zwischen Stillen und Periode verstehen
Stillen ist ein natürlicher Prozess, der sich auf die Hormone der Mutter auswirkt. Während der Stillzeit ist Prolaktin das wichtigste Hormon, das die Milchproduktion in der Muttermilch anregt. Dieses Hormon hat auch eine hemmende Wirkung auf den Eisprung, was bedeutet, dass stillende Mütter mehrere Monate nach der Geburt unter Amenorrhoe (Ausbleiben der Periode) leiden können. Dieser Effekt ist jedoch nicht systematisch und hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise der Häufigkeit und Intensität der Fütterungen.Wann kommt die Periode beim Stillen wieder?
Le Rückkehr der Periode während des Stillens ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Einige stillende Mütter bekommen ihre Periode möglicherweise bereits sechs Wochen nach der Geburt, während andere sie möglicherweise erst nach mehreren Monaten oder sogar länger als einem Jahr bekommen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Häufigkeit und Intensität der Fütterung, desto länger verzögert sich das Wiederauftreten der Periode. Allerdings ist jede Frau anders und es ist unmöglich, mit Sicherheit vorherzusagen, wann die Periode während der Stillzeit wieder auftritt.Periodenbeschwerden beim Stillen
Die Symptome während der Stillzeit können denen einer normalen Periode ähneln, aber auch intensiver oder milder ausfallen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:- Monatsblutung
- Bauchkrämpfe
- Wunde oder geschwollene Brüste
- Kopfschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Müdigkeit
- Brechreiz
Wie gehe ich mit Menstruationsblutungen und Schmerzen beim Stillen um?
Menstruationsblutungen während des Stillens können lästig sein, es gibt jedoch verschiedene Lösungen, um damit umzugehen. Damenbinden und Tampons sind gängige Optionen, einige stillende Mütter bevorzugen jedoch die Verwendung von Menstruationstassen oder Culottes Menstruellen aus ökologischen und ökonomischen Gründen.
Für einen Menstruationsbeschwerden lindern, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:
- Nehmen Sie ein heißes Bad oder legen Sie eine Wärmflasche auf Ihren Unterbauch
- Machen Sie leichte körperliche Übungen wie Gehen oder Yoga
- Massieren Sie den Unterbauch mit ätherischem Lavendel- oder Kamillenöl
- Nehmen Sie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen in der empfohlenen Dosierung ein und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Natürliche Lösungen zur Linderung von Menstruationsbeschwerden während des Stillens
Es gibt mehr Natürliche Lösungen zur Linderung von Menstruationsbeschwerden während des Stillens. Hier einige Beispiele:- Essen: Wählen Sie Lebensmittel, die reich an Eisen, Kalzium und B-Vitaminen sind, wie z. B. grünes Gemüse, Trockenfrüchte, Vollkornprodukte und Milchprodukte. Vermeiden Sie fetthaltige, süße und salzige Lebensmittel, da diese die Symptome verschlimmern können.
- Medizinische Pflanzen: Einige Pflanzen haben krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften, beispielsweise Kamille, Zitronenmelisse, Fenchel und Ingwer. Sie können sie in Form von Kräutertees oder Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, indem Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
- Essentielle Öle : Einige ätherische Öle haben entspannende und schmerzstillende Eigenschaften, wie zum Beispiel ätherisches Lavendel-, Kamillen-, Nelken- oder Pfefferminzöl. Sie können sie zur Massage, Diffusion oder Inhalation verwenden. Beachten Sie dabei die empfohlenen Dosierungen und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Akupunktur: Bei dieser Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin werden bestimmte Körperpunkte mit feinen Nadeln stimuliert. Akupunktur kann helfen, Menstruationsbeschwerden zu lindern und den Menstruationszyklus zu regulieren.
Natürliche Lösung | Eigenschaften | Modus der Nutzung |
---|---|---|
Diät reich an Eisen, Kalzium und B-Vitaminen | Stärkt den Körper und lindert Symptome | Essen Sie Lebensmittel, die reich an Eisen, Kalzium und B-Vitaminen sind |
Heilpflanzen (Kamille, Melisse, Fenchel, Ingwer) | Krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften | In Form von Kräutertees oder Nahrungsergänzungsmitteln verzehren |
Ätherische Öle (Lavendel, Kamille, Nelke, Pfefferminze) | Entspannende und schmerzstillende Eigenschaften | Zur Massage, Diffusion oder Inhalation verwenden |
Akupunktur | Stimuliert bestimmte Punkte des Körpers, um Schmerzen zu lindern | Konsultieren Sie einen qualifizierten Akupunkteur |
Vorsichtsmaßnahmen während der Periode während des Stillens
Während der Menstruation kann es bei einigen stillenden Müttern zu einem Rückgang der Muttermilchproduktion kommen. Dieser Rückgang ist jedoch in der Regel vorübergehender Natur und erfordert kein Abstillen. Um die Muttermilchproduktion während Ihrer Periode anzuregen, können Sie:- Erhöhen Sie die Häufigkeit und Dauer der Fütterungen
- Verwenden ein Freihändige Milchpumpe die Brüste regelmäßig zu entleeren
- Trinken Sie ausreichend Wasser und essen Sie protein- und kalorienreiche Lebensmittel
- Vermeiden Sie Medikamente, die die Muttermilchproduktion hemmen können, wie zum Beispiel östrogenhaltige Antibabypillen